Interaktive Abenteuer im Wissenschaftsmuseum: Entdecken, anfassen, staunen

Ausgewähltes Thema: Interaktive Abenteuer im Wissenschaftsmuseum. Wir nehmen dich mit in eine Welt, in der Experimente knistern, Exponate antworten und Neugier die beste Eintrittskarte ist. Abonniere unseren Blog und begleite uns auf jede neue, spielerische Entdeckungsreise.

Ankommen im Staunen: Deine ersten Schritte durch das Mitmach-Museum

Beginne mit einer einfachen Frage: Was will ich heute fühlen, hören oder verändern? Dieser kleine innere Kompass führt dich zu Exponaten, die dich überraschen werden. Teile deine erste Station in den Kommentaren.

Physik zum Anfassen: Licht, Klang und Bewegung

Leas Laser-Moment

Lea hielt eine Linse in den Laserstrahl und sah, wie ein feiner Lichtkegel zu einem Stern wurde. Ihr Staunen steckte alle an. Erzähl uns von deinem eigenen Aha-Erlebnis mit Licht.

Die flüsternde Wand

Zwei Schalen, weit voneinander entfernt: Flüsterst du in die eine, hörst du dich in der anderen. So fühlt sich gerichtete Schallausbreitung an. Poste deine beste Flüsterfrage für die Community.

Gyroskop und Gleichgewicht

Ein drehendes Rad bleibt wie verzaubert stabil. Halte die Achse, spüre den Widerstand, und begreife Trägheit mit den Händen. Welche Alltagsbeispiele fallen dir zum Thema ein? Teile sie!
Wenn das Schwungrad anläuft, hörst du Geschichte schnurren. Wärme wird Bewegung, und ein Prinzip wird lebendig. Welche Erfindung der Vergangenheit inspiriert dich am meisten? Diskutiere mit uns.
Sternensafari im Sessel
Im Planetarium reist du ohne Jetlag durch Jahreszeiten und Galaxien. Ein Laser zeigt Sternbilder, während Geschichten sie lebendig machen. Welche Konstellation fasziniert dich? Stimme in unserer Umfrage ab.
Der schwere Gast aus dem All
Ein Meteoritenfragment fühlt sich überraschend dicht an. Du spürst die Fremdheit des Materials und verstehst, wie alt unser Universum ist. Hast du Fragen an die Kuratorin? Hinterlasse sie unten.
Gravitation zum Spielen
Eine große Trichterschale macht Umlaufbahnen sichtbar. Kugeln kreisen, kollidieren, verschwinden im Fokus. So wird die Gravitation zum begreifbaren Erlebnis. Teile ein kurzes Video deiner perfekten Umlaufbahn.

Lernen im Team: Familien- und Klassenabenteuer

Wenn Kinder führen

Lass die Jüngsten die Route bestimmen und Fragen stellen. Überraschend oft entstehen dadurch die besten Lernmomente. Welche Frage eines Kindes hat dich zuletzt verblüfft? Teile sie mit uns.

Kooperative Rätsel

Manche Stationen lösen sich nur im Team: Einer liest, eine misst, einer bedient. Zusammen entsteht Erkenntnis. Poste eure erfolgreichste Strategie und inspiriere andere Gruppen für den nächsten Besuch.

Lehrkräfte im Austausch

Didaktische Karten, klare Lernziele und offene Aufgaben fördern nachhaltiges Verstehen. Bist du Lehrkraft? Abonniere unseren Newsletter mit modularen Museumsaufgaben für deinen nächsten Ausflug.

Bleib neugierig: Community, Challenges und nächste Expedition

01
Mit unserer Entdeckerpost erhältst du neue Stationen, Mini-Experimente für zu Hause und Einblicke hinter die Kulissen. Abonniere jetzt und verpasse keine interaktive Überraschung mehr.
02
Ob Blitzkugel, Roboterarm oder Sternenflug: Poste ein Foto oder eine kurze Geschichte. Markiere uns, damit wir deine Entdeckung feiern können. Deine Erfahrung motiviert andere, selbst aktiv zu werden.
03
Welche interaktive Zone sollen wir als Nächstes erkunden? Stimme ab und argumentiere in den Kommentaren. Deine Wahl gestaltet unsere kommenden Abenteuer und hält die Neugier lebendig.
Nhscs
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.